• +491711999977
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Montag - Sonntag 10:00 - 22:00
Endoskopische Augenlid- oder Facelift Operationen

Endoskopische Augenlid- und Facelift-Operationen sind minimalinvasive chirurgische Verfahren zur Verjüngung der Gesichtshaut, insbesondere im Bereich der Augen und des Gesichts.

Endoskopische Augenlidoperationen,

auch „endoskopische Blepharoplastik“ genannt, werden meistens für korrigierende Eingriffe an den oberen Augenlidern verwendet. Bei dieser Methode führt der Chirurg ein Endoskop – ein dünnes Rohr mit einer Kamera und Lichtquelle – durch kleine Schnitte in den natürlichen Falten des Augenlids oder in der Haarlinie ein. Über das Endoskop kann der Chirurg das Operationsgebiet vergrößert betrachten und präziser arbeiten. Er oder sie kann dann überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe entfernen oder umverteilen, um die Erscheinung der Augenlider zu verbessern. Da die Schnitte klein sind, ist die Heilung in der Regel schneller und mit weniger sichtbaren Narben verbunden als bei traditionellen Blepharoplastik-Verfahren.

Endoskopisches Facelifting,

auch als „endoskopisches Mid-Face-Lift“ bekannt, zielt darauf ab, die Mittelpartie des Gesichts – hauptsächlich Wangen, untere Augenlider und Nasolabialfalten – zu straffen und zu heben. Diese Technik verwendet auch ein Endoskop, das durch kleine Einschnitte eingebracht wird. Die häufigsten Einschnittstellen befinden sich über den Schläfen und in der Nähe des Ohres, um in die tieferen Schichten der Gesichtshaut zu gelangen. Dann werden subkutane Fett- und Muskelstrukturen angehoben und repositioniert, um ein jugendlicheres Erscheinungsbild zu erzielen. Die Vorteile dieses Verfahrens beinhalten in der Regel weniger Schwellungen, ein geringeres Risiko für Narbenbildung und einen schnelleren Heilungsprozess im Vergleich zu traditionellen Facelift-Techniken.

Beide endoskopischen Verfahren nutzen die Vorteile moderner Technik, um die Genesung zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu verringern. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sollten Interessenten die möglichen Risiken und Erwartungen mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen besprechen, um sicherzustellen, dass sie gute Kandidaten für die Operation sind und um realistische Ergebnisse zu erzielen.

Der Inhalt der Seite dient nur zu Informationszwecken. Konsultieren Sie zur Diagnose und Behandlung unbedingt Ihren Arzt.


Augenlidoperation Merhabeauty Antalya

Eine Augenlidoperation, auch Blepharoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett und ggf. Muskelgewebe im Bereich der Augenlider entfernt oder umstrukturiert werden, um das Erscheinungsbild der Augen zu verbessern, das Sichtfeld zu erweitern oder beides. Der Eingriff kann am oberen oder unteren Lid erfolgen oder an beiden Lidern zugleich. Die genaue Vorgehensweise variiert je nach individuellen Anforderungen und ästhetischen Zielen, im Folgenden ist jedoch eine allgemeine Übersicht über den typischen Ablauf einer Augenlidoperation gegeben:

Erstberatung:

Vor der Operation führt der Chirurg eine ausführliche Anamnese durch, um die Eignung für den Eingriff zu überprüfen und die Erwartungen des Patienten zu besprechen. Es werden auch Vorher-Nachher-Fotos von anderen Patienten gezeigt und gegebenenfalls eine medizinische Bilderuntersuchung des Augenbereichs durchgeführt.

Anästhesie:

Eine Augenlidkorrektur kann unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt werden. Die Wahl der Betäubung hängt von der Komplexität des Eingriffs und den Präferenzen von Patient und Chirurg ab.

Schnittführung:

Bei einer Oberlidoperation wird der Schnitt typischerweise entlang der natürlichen Lidfalte geführt, um Narbenbildung zu minimieren. Bei der Unterlidoperation wird der Schnitt direkt unter den Wimpern oder innen im Lid (transkonjunktival) angelegt, um sichtbare Narben zu vermeiden.

Entfernung und Umstrukturierung:

Überschüssige Haut, Fett und Muskelgewebe werden entfernt oder neu positioniert. Fett kann auch umverteilt oder hinzugefügt werden, um Konturunregelmäßigkeiten zu korrigieren.

Straffung der Muskeln:

Falls notwendig, werden erschlaffte Muskeln gestrafft, um ein verbessertes und lang anhaltendes Ergebnis zu gewährleisten.

Verschluss der Schnitte:

Die Schnitte werden mit feinen Nähten, Hautkleber oder chirurgischem Klebeband verschlossen.

Erholungsphase: Nach der Operation müssen die Patienten die vom Arzt vorgegebenen Heilungs- und Pflegeanweisungen befolgen, die Kühlung des Bereichs zur Minimierung von Schwellungen und Blutergüssen, Kopfhochlagerung und Vermeidung von anstrengenden Aktivitäten beinhalten können.

Nachkontrolle:

Postoperative Kontrollen sind erforderlich, um den Heilungsprozess zu überwachen und das Entfernen der Fäden zu gewährleisten, falls dies nicht selbst auflösende Fäden waren.

Während das Ziel der Operation oft eine Verbesserung des Aussehens ist, kann sie auch aus medizinischen Gründen durchgeführt werden – etwa, wenn die herabhängende Haut des Oberlids das Sichtfeld einschränkt.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um einen allgemeinen Überblick handelt und jede Operation individuell geplant wird. Der Chirurg kann bestimmte Schritte an den spezifischen Bedarf des Patienten anpassen. Vor der Entscheidung für einen solchen Eingriff sollten Patienten die potenziellen Risiken und Komplikationen mit dem operierenden Arzt diskutieren und sicherstellen, dass sie alle Anweisungen und Empfehlungen verstehen.

 

Der Inhalt der Seite dient nur zu Informationszwecken. Konsultieren Sie zur Diagnose und Behandlung unbedingt Ihren Arzt.


Verjüngen oderVerändern Sie sich mit uns

Als Familienunternehmen stehen unsere Werte an erster Stelle. Eine freundschaftliche Beziehung und einen ehrlichen Umgangston werden wir Ihnen immer entgegenbringen. Unsere Vermittlung ist für Sie kostenlos. Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihnen nur gut erprobte Verfahren weitergeben. Alle wurden durch uns selbst getestet, weshalb wir gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen. Haben Sie Fragen oder spezielle Wünsche, wie eine Reisebegleitung, sprechen Sie uns gerne an.
Wir sind Ihr Ansprechpartner, der sich darauf spezialisiert hat, die Wünsche und Träume der Kunden zu erfüllen. Um dem Tabuthema „Schönheitsoperation“ alle mal ein Ende zu bereiten. Das Wohlbefinden der Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir vermitteln kosmetische Operationen in der Türkei. Augenlaser, Linsenimplantate, Schönheitsoperationen, Zahnmedizin, Zahnersatz und Haartransplantationen. Es erfolgt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch MerhaBeauty. Die von MerhaBeauty bereitgestellten Informationen ersetzen keinen Arzt, sondern sollen Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen.
Unsere Zusammenarbeit mit den Ärzten findet in der Türkei ihren Sitz. Wir planen, organisieren und managen Ihren kompletten Aufenthalt, je nach Ihrem Vorhaben. Vorab buchen Sie sich selbst ihren Flug. Sie können sich die Fluggesellschaft und die Flugzeiten nach Ihren Wünschen aussuchen. Den Termin stimmen Sie bitte mit uns ab. Nachdem Sie am Flughafen angekommen sind, bringt sie unser Transfer in die Klinik zu einem ersten Gespräch und einer Vorabuntersuchung. Ist alles besprochen, kommt es zu einem Vertrag zwischen Ihnen und der Klinik. Ebenso werden bei der Untersuchung alle möglichen Vorerkrankungen und Risiken besprochen. Durch Ihr Einverständnis kann die Behandlung erfolgen. Nach einer erfolgreichen Behandlung werden Sie von uns zurück ins Hotel gefahren. Anschließend können Sie noch die Zeit in Istanbul, Antalya oder Alanya genießen. Unser eigener Transfer bringt Sie zu Ihrer gewünschten Flugzeit zurück zum Flughafen.